Im Rahmen der Dorferneuerung in Vollnkirchen gab es einen Arbeitskreis Dorfgeschichte, der sich mit der Geschichte der Wüstung Wertshausen beschäftigte. Die Ergebnisse dazu sind in einer gemeindeeigenen Publikation veröffentlicht worden. Parallel und im Nachgang zur Dorferneuerung haben sich weitere Projekte zu geschichtlichen und kulturhistorischen Themen entwickelt. Daraus ist die Idee entstanden, das gesammelte Wissen vor Ort auf Infotafeln Besuchern zugänglich zu machen.
10 Infotafeln sind bereits erstellt und sollen auf einem 5-6km langen Rundweg um Volllnkirchen aufgestellt werden.
Die Einweihung ist für das Frühjahr 2026 geplant
Die Themenbereiche der Tafeln sind:
Übersicht Vollnkirchen
Historischer Ortskern
Grenzsteine und Grenzen
Siedlungsgründungen: Vorgeschichte, Mittelalter
Wertshausen 1: Gründung und Besiedlung
Wertshausen :2 verlassenes Dorf, Wüstung
Wertshausen 3: Spurensuche
Kulturlandschaft im Wandel der Zeit
Heiligenverehrung im Mittelalter
Jüdischer Friedhof von Vollnkirchen
Vereinsgemeinschaft 750 Jahre Vollnkirchen
35625 Hüttenberg
c/o Jürgen Friedrich Tel.: 06447/6241
E-Mail: info@heckebeck-vollnkirchen.de